Beispiel: Nachwort für eine Abschlussarbeit

Preisrechner
Qualitätslevel
Seiten
Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
Aufträge seit 2021
/5 Kundenbewertung
Akademische Experten

Ghostwriting Erfahrungen von WirSchreiben-Kunden

Sehen Sie hier die Erfahrungen unserer Kunden:
  • Insgesamt zufrieden
    16.12.2021
    Ich bin mit der Qualität des Textes und der wissenschaftlichen Tiefe zufrieden. Es waren aber trotz Korrekturlesen noch einige kleinere Fehler enthalten.
  • Super Kommunikation
    24.11.2021
    Super Kommunikation mit meinem Betreuer gehabt! Die Arbeit ist gut gelungen! Danke!
  • Vielen Dank!
    13.09.2021
    Vielen Dank! Die Firma hat alles wirklich gut organisiert! Der praktische Teil meiner Bachelorarbeit hat mir sehr gut gefallen!!!!
  • Qualität einfach Spitze!!
    30.08.2021
    Qualität einfach Spitze!! Alle meine Ansprüche wurden berücksichtigt! Danke nochmals für einen hilfreichen und freundlichen Telefonservice und den Emailverkehr.
  • 100% empfehlenswert!
    21.07.2021
    100% empfehlenswert! Die Qualität ist top und hochprofessionell!
  • Einfach Top!
    08.07.2021
    Einfach Top! Zuverlässig, professionell and pünktlich.
  • Korrektur war gut
    25.06.2021
    Ich habe meine Diplomarbeit zur Korrektur abgegeben und bin zufrieden! Am Anfang habe ich erst gezweifelt wegen der hohen Preise, aber das hat sich gelohnt.
  • Immer Super!!!
    29.05.2021
    Immer Super!!! Ich habe bereits mehrmals den Service von wirschreiben verwendet. Jedes Mal sind viele hilfreiche Tipps dabei. Gerne wieder!
  • Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich!
    14.05.2021
    Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich! Danke für die tolle Zusammenarbeit
  • TOP!!!
    22.04.2021
    Meine Diplomarbeit habe ich exakt wie vereinbart nach drei Wochen zurück bekommen. Mezhodik, Literaturangaben, Still, Sprache - alles zusammen einfach TOP!!!
  • Super Arbeit
    14.04.2021
    Super Arbeit mit der aktuellen wissenschaftlichen Schreibweise. Hat sich gelohnt.
  • Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!!
    21.03.2021
    Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!! Ich war anfangs skeptisch, da ich für meine Masterarbeit doch einen einigermassen hohen Betrag zahlen musste.
  • Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv!
    15.02.2021
    Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv! Bei meiner Bachelorarbeit wurde auf alles eingegangen und jeder meine Wünsche wurde beachtet!
  • Generell war ich mit der Arbeit zufrieden
    28.01.2021
    Generell war ich mit der Arbeit zufrieden und mit der Kundenbetreuung. Wenn auch Probleme vorlagen, konnte ich diese durch Support erklären.
  • Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service
    16.01.2021
    Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service und hohe Qualität bei meiner Hausarbeit. Gerne wieder!
INHALTSVERZEICHNIS

Das Nachwort einer Abschlussarbeit ist kein zwingend notwendiger Teil der Gliederung. Dennoch haben Sie vielleicht den Wunsch, von den Möglichkeiten des Nachworts Gebrauch zu machen. Anders als beim Resümee, das eine Zusammenfassung Ihrer Forschungsarbeit und Ihres Erkenntnisgewinns geht, ist das Nachwort persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Einsichten  aus der Zeit der Bearbeitung gewidmet. 

Die Frage ist nun, wie schreibe ich ein Nachwort, oder was ist ein Nachwort? Der kurze Text, der nicht mehr als drei oder vier Absätze überschreiten sollte, wird nach dem Fazit und damit noch vor dem  Literaturverzeichnis eingefügt. Neben der persönlichen Reflexion können auch Danksagungen hier ihren Platz finden. 

  • Ein Nachwort ist ein persönlich formulierter Text zu eigenen Einsichten.
  • Informationen zu Forschung und Analyse werden nicht oder nur mittelbar eingebracht.
  • Der Text ist bis zu vier Absätze lang.
  • Ein Nachwort einer Abschlussarbeit wird nach dem Fazit eingefügt.

Was gehört in ein Nachwort?

Der weniger als eine Seite lange Text eines Nachworts gibt Ihnen Gelegenheit, zu reflektieren – daher wird dieser Teil einer Abschlussarbeit gern auch als Reflexion bezeichnet. Es liegt auf der Hand, dass Sie Ihre Erlebnisse und Empfindungen in der Ich-Form wiedergeben. Dabei können Sie sich mit folgenden Aspekten auseinandersetzen:

  • Was hat gut geklappt während der Forschung und Analyse?
  • Wo haben sich Schwierigkeiten aufgetan? 
  • Welche Einsichten nehmen Sie aus der Bearbeitung des Themas mit?
  • Gibt es etwas, was Sie anders machen würden, wenn Sie nochmals von vorn anfangen könnten – oder bei der nächsten Arbeit?
  • Falls Sie auf die Zusammenarbeit mit Einzelpersonen oder Institutionen angewiesen waren, dürfen Sie Ihre Erlebnisse schildern.
  • Danksagungen haben ebenfalls Platz im Nachwort.

Das Nachwort ist damit ein sehr persönlicher Text, die Formulierungen sollten dennoch professionell bleiben. Den Schluss des Nachworts bilden Ihr voller Name und das Datum der Abfassung. Sie können ein Nachwort in einer Bachelorarbeit, einer Masterarbeit oder einer Dissertation unterbringen.

Was gehört nicht in ein Nachwort?

In der Reflexion haben die fachlich-sachlichen Aspekte Ihrer Abschlussarbeit keinen Platz. Verzichten Sie daher auf einen Rückblick auf Ihre Forschung, potenzielle Ausblicke, offene Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge ebenso wie Resultate. Diese bringen Sie in der Diskussion oder im Fazit unter. Beschränken Sie sich beim Nachwort schreiben ausschließlich auf den persönlichen Aspekt.

Wie schreiben Sie ein gutes Nachwort?

Ein gutes Nachwort erzählt von Ihnen – und davon, was Ihnen während der Arbeit durch den Kopf gegangen ist. Auch Ihre Hoffnungen auf die Zukunft und weitere Vorhaben nach der Abschlussarbeit erwähnen Sie hier. Werden Sie ruhig persönlich, wenn auch ohne umgangssprachliche Phrasen – das wirkt authentisch. Ein guter Abschluss für eine Reflexion ist ein passendes Zitat, nicht nur aus einem wissenschaftlichen Werk, sondern auch aus der Literatur oder sogar einem Film.

Beispielformulierungen für das Nachwort

Natürlich ist die Reflexion in Form eines Nachworts sehr individuell. Das folgende Nachwort Beispiel soll Ihnen jedoch eine Vorstellung davon geben, wie der Text aussehen kann – in der Fachliteratur Ihres Studiengangs werden Sie weitere Anregungen finden.

„Die Entscheidung für das ausgewählte Thema erfolgte auf der Grundlage eines graduell angewachsenen Interesses, das sich schon ab den ersten Semestern herausgebildet hatte. Mit der Beschäftigung mit einem fest umrissenen Teilbereich hoffe ich, ein wenig mehr zu den Erkenntnissen zu … beigetragen zu haben.

Durch die Analyse von … habe ich wertvolle Erfahrungen gewonnen, ebenso wie beim Verfassen des Textes. Zwar war nach einem Monat eine leichte Abänderung der Forschungsfrage notwendig, doch rückblickend glaube ich, dass dies für den Erkenntnisgewinn von Vorteil ist. 

Besonderer Dank gilt meinen akademischen Betreuern, Frau Y und Herr Z, die vor und während der Arbeit stets ein offenes Ohr für mich hatten. Ich hoffe, auf der Basis der hier erarbeiteten Einsichten mit einer Masterarbeit weiterführend forschen zu können.“ 

Vorname, Name, Ort, Datum

Ein Nachwort zu einer Abschlussarbeit oder zu einem Buch sollte den eleganten Ausklang des Textes mit persönlicher Note bilden. Falls Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gedanken angemessen zu formulieren, kommt Ihnen vielleicht die Unterstützung eines akademischen Ghostwriters gelegen – sei es beim Verfassen oder in Form eines Lektorats.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mathilda Sussman
Teamleiterin
phone +41446880244