Eidesstattliche Erklärung – Master- & Bachelorarbeit

Fast jede Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Masterarbeit oder Dissertation beinhaltet eine eidesstattliche Erklärung. Damit versichern Sie, dass Sie Ihre Arbeit eigenständig geschrieben und keine weiteren Quellen verwendet haben, als diejenigen, die von Ihnen angegeben wurden.
Preisrechner
Qualitätslevel
Seiten
Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
Aufträge seit 2021
/5 Kundenbewertung
Akademische Experten

Ghostwriting Erfahrungen von WirSchreiben-Kunden

Sehen Sie hier die Erfahrungen unserer Kunden:
  • Insgesamt zufrieden
    16.12.2021
    Ich bin mit der Qualität des Textes und der wissenschaftlichen Tiefe zufrieden. Es waren aber trotz Korrekturlesen noch einige kleinere Fehler enthalten.
  • Super Kommunikation
    24.11.2021
    Super Kommunikation mit meinem Betreuer gehabt! Die Arbeit ist gut gelungen! Danke!
  • Vielen Dank!
    13.09.2021
    Vielen Dank! Die Firma hat alles wirklich gut organisiert! Der praktische Teil meiner Bachelorarbeit hat mir sehr gut gefallen!!!!
  • Qualität einfach Spitze!!
    30.08.2021
    Qualität einfach Spitze!! Alle meine Ansprüche wurden berücksichtigt! Danke nochmals für einen hilfreichen und freundlichen Telefonservice und den Emailverkehr.
  • 100% empfehlenswert!
    21.07.2021
    100% empfehlenswert! Die Qualität ist top und hochprofessionell!
  • Einfach Top!
    08.07.2021
    Einfach Top! Zuverlässig, professionell and pünktlich.
  • Korrektur war gut
    25.06.2021
    Ich habe meine Diplomarbeit zur Korrektur abgegeben und bin zufrieden! Am Anfang habe ich erst gezweifelt wegen der hohen Preise, aber das hat sich gelohnt.
  • Immer Super!!!
    29.05.2021
    Immer Super!!! Ich habe bereits mehrmals den Service von wirschreiben verwendet. Jedes Mal sind viele hilfreiche Tipps dabei. Gerne wieder!
  • Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich!
    14.05.2021
    Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich! Danke für die tolle Zusammenarbeit
  • TOP!!!
    22.04.2021
    Meine Diplomarbeit habe ich exakt wie vereinbart nach drei Wochen zurück bekommen. Mezhodik, Literaturangaben, Still, Sprache - alles zusammen einfach TOP!!!
  • Super Arbeit
    14.04.2021
    Super Arbeit mit der aktuellen wissenschaftlichen Schreibweise. Hat sich gelohnt.
  • Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!!
    21.03.2021
    Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!! Ich war anfangs skeptisch, da ich für meine Masterarbeit doch einen einigermassen hohen Betrag zahlen musste.
  • Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv!
    15.02.2021
    Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv! Bei meiner Bachelorarbeit wurde auf alles eingegangen und jeder meine Wünsche wurde beachtet!
  • Generell war ich mit der Arbeit zufrieden
    28.01.2021
    Generell war ich mit der Arbeit zufrieden und mit der Kundenbetreuung. Wenn auch Probleme vorlagen, konnte ich diese durch Support erklären.
  • Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service
    16.01.2021
    Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service und hohe Qualität bei meiner Hausarbeit. Gerne wieder!
INHALTSVERZEICHNIS

Was ist eine eidesstattliche Erklärung?

Durch die Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung in Ihrer Bachelorarbeit versichern Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben. Sie bestätigen damit, dass Sie Ihre Arbeit ohne fremde Hilfe geschrieben haben. Normalerweise werden solche eidesstattlichen Erklärungen bei größeren Abschlussarbeiten gefordert, dazu zählen die Bachelorarbeit oder die Masterarbeit. Universitäten können diese Erklärung auch bei Hausarbeiten fordern. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie eine eidesstattliche Erklärung zu Ihrer Arbeit hinzufügen müssen, sollten Sie diese auf jeden Fall hinzufügen. Ihre wissenschaftliche Vorgehensweise wird dadurch bestätigt.

Das soll in der eidesstattlichen Erklärung stehen

Sie müssen die eidesstattliche Erklärung nicht selbst verfassen. Sie können einen bereits verfassten Text einfügen, den Sie mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen. Genaue Vorgaben erhalten Sie in der Regel von Ihrer Universität. Im Anschluss haben wir ein Beispiel für eine eidesstattliche Erklärung angeführt:

Eidesstattliche Erklärung Vorlage: Variante 1

Eidesstattliche Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit eigenständig und ohne fremde Hilfe angefertigt habe. Textpassage, die wörtlich oder dem Sinn nach auf Publikationen oder Vorträgen anderer Autoren beruhen, sind als solche kenntlich gemacht.

Die Arbeit wurde bisher keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht.

Ort, Datum

________________

Name (Unterschrift)

 

Eidesstattliche Erklärung Vorlage: Variante 2

Eidesstattliche Erklärung

 

Ich versichere an Eides statt, dass ich die vorliegende Seminararbeit ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Quellen und Hilfsmittel angefertigt und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.

Ort, Datum

________________

Name (Unterschrift)

Hier noch einmal kurz zusammengefasst, welche Bestandteile eine eidesstattliche Erklärung hat:

  • Überschrift
  • Eidesstattliche Erklärung
  • Ort
  • Datum
  • Vollständiger Name
  • Unterschrift

Wo gehört die eidesstattliche Erklärung hin?

Sie können die eidesstattliche Erklärung als letzte Seite in Ihrer Bachelorarbeit oder Hausarbeit einfügen. Sie muss nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden, da die eidesstattliche Erklärung hinter dem Literaturverzeichnis steht. Es kann jedoch vorkommen, dass Universitäten vorgeben, dass diese eidesstattliche Erklärung direkt hinter dem Deckblatt eingefügt werden sollte. Damit Sie sich wirklich sicher sein können, ist es ratsam, sich mit dem Leitfaden der jeweiligen Universität auseinanderzusetzen.

Eidesstattliche Versicherung, ehrenwörtliche Erklärung und Sperrvermerk – Unterschiede

Es kann vorkommen, dass Ihre Universität eine andere Erklärung anstelle einer eidesstattlichen Erklärung in einer Bachelorarbeit haben möchte. Dazu gehören zum Beispiel die eidesstattliche Versicherung, die ehrenwörtliche Erklärung oder der Sperrvermerk. Das steckt hinter diesen Begriffen:

Eidesstattliche Versicherung

Die Angabe einer eidesstattlichen Versicherung in Ihrer Bachelorarbeit heißt für Sie, dass Sie offiziell angeben, dass Ihre Abschlussarbeit von Ihnen eigenständig verfasst wurde und nur die von Ihnen angegebenen Quellen verwendet wurde. Haben Sie beispielsweise ein Zitat nicht richtig zitiert, gilt die betroffene Stelle als Plagiat und so als Verstoß gegen die wissenschaftliche Ethik.

Ehrenwörtliche Erklärung

Die ehrenwörtliche Erklärung fügen Sie in Ihrer Bachelorarbeit hinzu, damit Sie versichern können, dass Sie Ihre Arbeit eigenständig und ohne Hilfe verfasst haben. Diese Erklärung steht hinter dem Literaturverzeichnis.

Sperrvermerk

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit in einem Unternehmen schreiben, dann ist ein Sperrvermerk ein Pflichtbestandteil Ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit. Grund dafür ist, dass Sie auf vertrauliche Daten des Unternehmens Zugriff hatten. Kein Unternehmen möchte, dass Unbefugte, zum Beispiel die Konkurrenz, Zugriff auf sensible Daten bekommen. Normalerweise gilt der Sperrvermerk in Ihrer Bachelorarbeit für einen begrenzten Zeitraum. Als Sperrfrist bezeichnet man den definierten Zeitraum, in der die Verbreitung der wissenschaftlichen Arbeit verboten ist. Dieser Zeitraum kann bis zu 5 Jahre dauern.

Vorlagen für die eidesstattliche Erklärung von Universitäten in Österreich

Uni Wien – Eidesstattliche Erklärung für Bachelorarbeit

WU Wien – Eidesstattliche Erklärung für Masterarbeit

Uni Innsbruck – Eidesstattliche Erklärung

Uni Salzburg – Eidesstattliche Erklärung

Uni Graz – Eidesstattliche Erklärung

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mathilda Sussman
Teamleiterin
phone +41415126005 phone +498000002747 (nur DE)