Title
Allgemeines
(1) Wir erbringen unsere Leistungen (u.a. Recherchen, Data Mining, Textredaktion, Texterstellung, Übersetzungen, Peer Review und Korrekturhilfe bei Forschungsprojekten, Inhaltserstellung, Beratung, Coaching, Kundenbetreuung etc.) ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der Grundlage des individuellen Vertragsgegenstandes. Abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Kunden, bestehen nicht bzw. werden nur mit unserer schriftlichen Zustimmung wirksam.
(2) Wir sind berechtigt, unsere vertraglichen Leistungen durch Dritte (insbesondere durch unsere freien Mitarbeiter) zu erbringen. Die Auswahl der freien Mitarbeiter erfolgt nach unserem Ermessen.
(3) Angebote sind bis zur Annahme hinsichtlich Preis, Menge, Lieferzeit und Lieferfähigkeit unverbindlich. Alle Angaben zu den auf unserer Website oder auf den Websites unserer Affiliates veröffentlichten Preisen sind unverbindlich und nur beispielhaft.
Vertragsschluss
Kunden können Anfragen über unser Kontaktformular oder über unsere Vertriebspartner und Affiliates stellen. Die Anforderungen an die vertraglichen Leistungen sind so differenziert wie möglich zu benennen, damit wir ein Angebot auf der Grundlage aller Forderungen des Kunden unterbreiten können. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot innerhalb einer entsprechenden Frist annimmt. Verträge können per E-Mail oder Online-Plattform abgeschlossen werden.
Widerrufsrecht
Bei Fernabsatzverträgen haben Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union grundsätzlich ein Widerrufsrecht, das den nationalen Rechtsvorschriften unterliegt. Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Leistungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Da wir unsere Leistungen nach Kundenspezifikation erbringen, besteht kein Widerrufsrecht.
Preise und Zahlungen
(1) Die Preise verstehen sich, je nach Angabe in unseren Angeboten, in Schweizer Franken (CHF) oder in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Gesamtvergütung und ihre Zusammensetzung richten sich nach unseren Angeboten.
(3) Wir sind berechtigt, eine Vorauszahlung als Vorfinanzierung oder Zahlung nach dem Stand der Fertigstellung zu verlangen. Die Fälligkeit der Raten richtet sich nach der in unseren Angeboten und Rechnungen angegebenen Berechnung.
(4) Ist eine Vorfinanzierung vereinbart, sind wir erst nach Eingang der Zahlung verpflichtet, unsere Leistungen zu erbringen.
(5) Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so sind wir berechtigt, Mahnkosten in Höhe von pauschal CHF 10.00 bzw. EUR 10.00 pro schriftlicher Mahnung zu verlangen und die Fortsetzung der Tätigkeit bis zur vollständigen Begleichung der Rechnung auszusetzen.
(6) Versandkosten, Porto und sonstige Nebenkosten (z.B. Kopierkosten, Erstellung von Datenträgern, Fernleihgebühren) gehen zu Lasten des Kunden und werden gesondert berechnet.
(7) Die Gesamtvergütung ist spätestens bei Lieferung der gesamten Vertragsleistung an den Kunden fällig.
Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Erbringung der vertraglichen Leistung (entsprechend dem Angebot oder der Auftragsbestätigung) und ggf. die Übertragung von Nutzungsrechten an einem Werk, das nach den Vorgaben des Auftraggebers erstellt und dem Auftraggeber übergeben wird.
(2) Vor Vertragsabschluss hat der Kunde seine Anforderungen so schnell wie möglich über den von uns gewählten Kommunikationsweg näher zu spezifizieren und ihm zur Bearbeitung seiner Anfrage zur Verfügung stehende Unterlagen und Informationen so genau wie möglich anzugeben. Änderungen des Auftragsumfangs nach Vertragsabschluss werden gemäß § 8 behandelt.
Angaben zu Dienstleistungen mit wissenschaftlichem
Hintergrund
Für den Fall, dass unsere Vertragsleistung ganz oder teilweise im akademischen, universitären oder sonstigen prüfungsbezogenen Bereich eingesetzt werden soll, weisen wir ausdrücklich darauf hin:
(1) Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die ausdrücklich zum Ziel haben, die von uns erbrachten Leistungen als offensichtlich eigene Leistung in betrügerischer Absicht darzustellen, beispielsweise in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.
(2) Bei der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Arbeit dient diese als Mustervorlage. Sie darf nur in zulässiger Weise verwendet werden. Jedes Papier ist lediglich ein Ergebnisvorschlag.
(3) Wir weisen darauf hin, dass die Prüfungsordnungen von Universitäten, Fachhochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen regelmäßig eidesstattliche Erklärungen verlangen, die besagen, dass die Prüfungsarbeiten unabhängig und ohne fremde Hilfe erstellt wurden. Der Auftraggeber haftet allein für etwaige von ihm selbst gemachte, eventuell falsche Angaben.
(4) Soweit in Texten Urheberrechte entstehen, verbleiben diese beim Autor. Gibt der Kunde dennoch im Rahmen von Rechtsgeschäften vor, Urheber des Textes zu sein, geschieht dies auf eigene Gefahr.
Abwicklung der vertraglichen Leistungen
(1) Die Abwicklung der vertraglichen Leistungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Projektleitern, die für die Koordination der Kommunikation zwischen Auftraggeber und Freiberuflern zuständig sind.
(2) Die Kommunikation erfolgt per E-Mail, Telefon und Online-Plattform.
(3) Stellt eine Vertragspartei fest, dass Informationen und Anforderungen fehlerhaft, unvollständig, unklar oder nicht realisierbar sind, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder fremde Informationen oder Anforderungen handelt, so hat sie die andere Partei unverzüglich über solche Umstände sowie über erkennbare Folgen zu informieren.
(4) Unsere Freiberufler sind frei in der Leistungserbringung unter Berücksichtigung des Vertragsgegenstandes und des Zeitrahmens.