Es gibt verschiedene Zitationsstile, die sich nach der jeweiligen Disziplin und den Anforderungen der Arbeit richten. Unser zitieren Generator kostenlos unterstützt mehrere, so dass Sie gewährleistet haben, dass Ihre Belege korrekt sind und den jeweiligen Anforderungen genügen. Aufgelistet werden im Weiteren die bekanntesten genannten Zitierstile, für die unser Generator zur Verfügung steht.
- APA-Stil: Ideal für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Häufig genutzt in den Sozialwissenschaften, besonders für Arbeiten in Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften, bietet der klare und einfache Aufbau des Apa zitieren Generator schnelle und korrekte Formatierung aller relevanten Angaben im Quellenverzeichnis, z.B. den Autorennamen, das Publikationsjahr sowie weitere relevante Informationen. - Harvard-Zitierweise: Einfachheit in Ihrer Arbeit
Die Harvard zitierweise Generator ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden in akademischen Arbeiten. Sie ermöglicht eine einfache und klare Quellenangabe und ist besonders in den Bereichen Wirtschaft, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften verbreitet. Der Generator macht das Zitieren im Harvard-Stil kinderleicht – von der Autorennennung bis zur Quellenangabe im Text. - Chicago-Stil: Perfekt für Geschichtswissenschaften
Der Chicago Style zitieren Generator eignet sich besonders für historische Arbeiten und wird häufig in den Bereichen Geisteswissenschaften und Geschichte verwendet. Dieser Stil bietet zwei Varianten – eine für Fußnoten und eine für In-Text-Zitationen. Mit unserem Generator können Sie beide Versionen schnell und korrekt anwenden, ohne sich mit den komplexen Regeln von Hand auseinandersetzen zu müssen. - IEEE- und MIT-Stile: Für technische Arbeiten eignet
Der IEEE Zitierstil bezieht sich hauptsächlich auf Fachgebiete wie Informatik und Ingenieurwesen. Der Zitiergenerator erweist sich als besonders nützlich, um die Zitierungen in das IEEE Format zu bringen, das sich charakterisiert durch numerische Quellenangaben, die in der Reihenfolge ihres Auftretens im Text angegeben werden. Der MIT-Stil ist auch ein Stil, der in Bereichen, die sich auf Technik oder Informatik beziehen, häufiger verwendet wird, und lässt sich mit dem Generator einfach verwenden. - Deutsche Zitierweise: Für Arbeiten in deutschem Bereich
Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz findet sich die deutsche Zitierweise. Diese kennzeichnet sich dadurch, dass beim Nachweis der Quellen innerhalb des Textes die Fußnote Verwendung findet. Um sicherzugehen, dass Ihre Quellenhinweise exakt gängigen deutschen Standards entsprechen, hilft Ihnen dieser Zitiergenerator kostenlos. - Vancouver-Zitierstil: Praktisch in medizinischer Bereich
Der Vancouver-Zitierstil ist vor allem in der Medizin und in wissenschaftlichen Arbeiten im Gesundheitsbereich verbreitet. Hierbei werden Quellen in aufsteigender Reihenfolge durchnummeriert und am Ende der Arbeit in einem Literaturverzeichnis aufgelistet. Mit dem Generator stellen Sie sicher, dass Ihre medizinischen Quellen korrekt in Vancouver-Stil angegeben sind. - MLA-Zitierweise: Für Arbeiten in den Geisteswissenschaften
Die MLA-Zitierweise ist in den Geisteswissenschaften, insbesondere in Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte, weit verbreitet. Sie verwendet Kurzbelege im Text, die den Namen des Autors und die Seitenzahl angeben. Mit unserem MLA zitieren Generator können Sie Ihre Quellenangaben schnell und einfach erstellen.