Dissertation zitieren

Preisrechner
Qualitätslevel
Seiten
Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
Aufträge seit 2021
/5 Kundenbewertung
Akademische Experten

Ghostwriting Erfahrungen von WirSchreiben-Kunden

Sehen Sie hier die Erfahrungen unserer Kunden:
  • Insgesamt zufrieden
    16.12.2021
    Ich bin mit der Qualität des Textes und der wissenschaftlichen Tiefe zufrieden. Es waren aber trotz Korrekturlesen noch einige kleinere Fehler enthalten.
  • Super Kommunikation
    24.11.2021
    Super Kommunikation mit meinem Betreuer gehabt! Die Arbeit ist gut gelungen! Danke!
  • Vielen Dank!
    13.09.2021
    Vielen Dank! Die Firma hat alles wirklich gut organisiert! Der praktische Teil meiner Bachelorarbeit hat mir sehr gut gefallen!!!!
  • Qualität einfach Spitze!!
    30.08.2021
    Qualität einfach Spitze!! Alle meine Ansprüche wurden berücksichtigt! Danke nochmals für einen hilfreichen und freundlichen Telefonservice und den Emailverkehr.
  • 100% empfehlenswert!
    21.07.2021
    100% empfehlenswert! Die Qualität ist top und hochprofessionell!
  • Einfach Top!
    08.07.2021
    Einfach Top! Zuverlässig, professionell and pünktlich.
  • Korrektur war gut
    25.06.2021
    Ich habe meine Diplomarbeit zur Korrektur abgegeben und bin zufrieden! Am Anfang habe ich erst gezweifelt wegen der hohen Preise, aber das hat sich gelohnt.
  • Immer Super!!!
    29.05.2021
    Immer Super!!! Ich habe bereits mehrmals den Service von wirschreiben verwendet. Jedes Mal sind viele hilfreiche Tipps dabei. Gerne wieder!
  • Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich!
    14.05.2021
    Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich! Danke für die tolle Zusammenarbeit
  • TOP!!!
    22.04.2021
    Meine Diplomarbeit habe ich exakt wie vereinbart nach drei Wochen zurück bekommen. Mezhodik, Literaturangaben, Still, Sprache - alles zusammen einfach TOP!!!
  • Super Arbeit
    14.04.2021
    Super Arbeit mit der aktuellen wissenschaftlichen Schreibweise. Hat sich gelohnt.
  • Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!!
    21.03.2021
    Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!! Ich war anfangs skeptisch, da ich für meine Masterarbeit doch einen einigermassen hohen Betrag zahlen musste.
  • Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv!
    15.02.2021
    Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv! Bei meiner Bachelorarbeit wurde auf alles eingegangen und jeder meine Wünsche wurde beachtet!
  • Generell war ich mit der Arbeit zufrieden
    28.01.2021
    Generell war ich mit der Arbeit zufrieden und mit der Kundenbetreuung. Wenn auch Probleme vorlagen, konnte ich diese durch Support erklären.
  • Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service
    16.01.2021
    Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service und hohe Qualität bei meiner Hausarbeit. Gerne wieder!
INHALTSVERZEICHNIS

Eine Dissertation oder Doktorarbeit ist nicht nur ein bedeutender Abschluss – es handelt sich dabei um eine wissenschaftliche Arbeit mit eigenem Erkenntnisgewinn. Die in der Dissertation zusammengetragenen Einsichten sind für andere Forschende interessant und dürfen daher im Rahmen Ihrer eigenen Haus- oder Abschlussarbeit zitiert werden. Beim Zitieren aus einer Dissertation gelten jedoch einige besondere Regeln – insbesondere, wenn es um eine unveröffentlichte Doktorarbeit geht. 

Wissenschaftliche Arbeiten als Quelle nutzen

Dissertationen gehören zu den großen Abschlüssen – und in Deutschland sowie in der Schweiz umfasst eine vollständige Promotion auch die Verpflichtung, die Dissertation zu veröffentlichen – anders als es bei einer Hausarbeit oder beim Bachelor der Fall ist. Dank der Publikation liegt eine Doktorarbeit aus dem deutschsprachigen Raum also in zitierbarer Form vor – entweder gedruckt oder als elektronische Veröffentlichung. 

Sollten Sie also feststellen, dass bestimmte Dissertationen für Ihre eigene Forschung relevant sind, können Sie darauf zugreifen und die verwendeten Passagen korrekt zitieren. Denn auch Ihre Prüfer haben die Möglichkeit, die zitierten Inhalte nachzuschlagen.

Publizierte Doktorarbeit

Für eine bereits publizierte Dissertation verfahren Sie – entsprechend der bevorzugten Zitierweise – genau so wie mit anderen veröffentlichten Werken, also Büchern, Artikeln oder sonstigen Publikationen. Sie nennen also hier:

  • Autor(en) mit vollständigem Namen
  • Titel 
  • Reihe und Nummer, sofern zutreffend 
  • Verlag
  • Ort und Jahr der Veröffentlichung

Ein Beispiel kann folgendermaßen aussehen:

Mustermann, Peter: Zitieren von Dissertationen. Anleitung für akademische Arbeiten. Beispielreihe XII, München, 2023.

Unveröffentlichte Doktorarbeit

Etwas anderes ist es, wenn eine Doktorarbeit unveröffentlicht blieb. Das ist weltweit gar nicht selten, manche Forschende publizieren im Eigenverlag oder elektronisch, ohne sich dabei an bekannte Kanäle zu halten. Auch in diesem Fall können Sie möglicherweise auf die Inhalte zugreifen, müssen dann jedoch beim Zitat ein wenig anders vorgehen. 

Denn obwohl die wichtigen Angaben ähnlich sind, müssen Sie hier nach dem Titel abgekürzt „unv. Diss.“ einschieben, dann die Hochschule und das Jahr der Vorlage: 

Mustermann, Peter: Zitieren von Dissertationen. Anleitung für akademische Arbeiten, unv. Diss., Beispieluniversität, 2023 

 

Dissertation im Text richtig zitieren

Bei der Einbindung von Dissertationen in die eigene Forschung zitieren Sie die verwendeten Passagen im Text und nennen das Werk dann auch im Literaturverzeichnis. Wie das geschieht, richtet sich nach der von Ihnen bevorzugten Methode. Abhängig vom Studiengang und den eigenen Präferenzen nutzen Sie vermutlich das Zitieren nach Harvard oder APA, oder bedienen sich der der deutschen Zitierweise.

  • Harvard-Zitat: Eine Doktorarbeit, die Sie nach Harvard zitieren, erhält im Fließtext Ihrer eigenen Arbeit einen Verweis in Klammern (Mustermann 2023: 15). Der Vollverweis kommt ins Literaturverzeichnis. 
  • APA-Zitat: Beim Dissertation zitieren APA, nach der Vorgabe der amerikanischen Vereinigung der Psychologen nimmt nur wenig Platz ein und lenkt Lesende nicht ab – die Unterschiede zum Harvard-Zitat sind minimal (Mustermann, 2023, S. 15).  Auch hier wird das im Fließtext mit dem kurzen Hinweis zitierte Werk vollständig in der Literatur aufgeführt. 
  • Deutsche Zitierweise mit Fußnoten: Die sogenannte deutsche Zitierweise bringt Verweise und andere Anmerkungen in Fußnoten unter1 wie folgt:

1 Mustermann, Peter: Zitieren von Dissertationen. Anleitung für akademische Arbeiten. Beispielreihe XII, München, 2023.

Erfolgt das Zitieren aus Dissertation, also desselben Werks, im darauf folgenden Text mehrfach, müssen Sie nicht mehr den Vollverweis in der Fußnote unterbringen – sofern keine anderen Zitate dazwischen kommen, genügt ein Ebd. oder ibid., also „eben dort“. Geläufig sind auch die Abkürzungen op. cit. (zitiertes Werk), loc. cit. (zitierter Passus), oder auch a. a. O., für „am angeführten Ort“.

Dissertation im Literaturverzeichnis richtig angeben

Eine Dissertation, die Sie im Fließtext zitieren, muss – veröffentlicht oder nicht – im Literaturverzeichnis selbstverständlich genannt werden. Hier unterscheidet sich der Eintrag bei den drei vorgestellten Zitierweisen nur minimal. Enthalten sein müssen alle Angaben, die eine zweifelsfreie Identifizierung des Verfassers und des Werks ermöglichen: 

  • Nachname und Vorname des Autors oder der Autoren
  • Jahr
  • Titel (ggf. Untertitel) der Doktorarbeit
  • Art der Dissertation
  • Studiengang
  • Verlag oder Hochschule
  • Erscheinungsjahr
  • Erscheinungsort

Bei digital veröffentlichten Medien wird auch die URL oder deren Äquivalent, der DOI genannt. Wichtig ist, dass der Eintrag konform zur Methodik der Zitierweise von Quellen in Ihrer gesamten Arbeit ist und alle Informationen vollständig sind. 

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mathilda Sussman
Teamleiterin
phone +41415126005 phone +498000002747 (nur DE)