Tipps und Tricks für den Unterrichtsentwurf

Preisrechner
Qualitätslevel
Seiten
Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
Aufträge seit 2021
/5 Kundenbewertung
Akademische Experten

Ghostwriting Erfahrungen von WirSchreiben-Kunden

Sehen Sie hier die Erfahrungen unserer Kunden:
  • Insgesamt zufrieden
    16.12.2021
    Ich bin mit der Qualität des Textes und der wissenschaftlichen Tiefe zufrieden. Es waren aber trotz Korrekturlesen noch einige kleinere Fehler enthalten.
  • Super Kommunikation
    24.11.2021
    Super Kommunikation mit meinem Betreuer gehabt! Die Arbeit ist gut gelungen! Danke!
  • Vielen Dank!
    13.09.2021
    Vielen Dank! Die Firma hat alles wirklich gut organisiert! Der praktische Teil meiner Bachelorarbeit hat mir sehr gut gefallen!!!!
  • Qualität einfach Spitze!!
    30.08.2021
    Qualität einfach Spitze!! Alle meine Ansprüche wurden berücksichtigt! Danke nochmals für einen hilfreichen und freundlichen Telefonservice und den Emailverkehr.
  • 100% empfehlenswert!
    21.07.2021
    100% empfehlenswert! Die Qualität ist top und hochprofessionell!
  • Einfach Top!
    08.07.2021
    Einfach Top! Zuverlässig, professionell and pünktlich.
  • Korrektur war gut
    25.06.2021
    Ich habe meine Diplomarbeit zur Korrektur abgegeben und bin zufrieden! Am Anfang habe ich erst gezweifelt wegen der hohen Preise, aber das hat sich gelohnt.
  • Immer Super!!!
    29.05.2021
    Immer Super!!! Ich habe bereits mehrmals den Service von wirschreiben verwendet. Jedes Mal sind viele hilfreiche Tipps dabei. Gerne wieder!
  • Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich!
    14.05.2021
    Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich! Danke für die tolle Zusammenarbeit
  • TOP!!!
    22.04.2021
    Meine Diplomarbeit habe ich exakt wie vereinbart nach drei Wochen zurück bekommen. Mezhodik, Literaturangaben, Still, Sprache - alles zusammen einfach TOP!!!
  • Super Arbeit
    14.04.2021
    Super Arbeit mit der aktuellen wissenschaftlichen Schreibweise. Hat sich gelohnt.
  • Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!!
    21.03.2021
    Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!! Ich war anfangs skeptisch, da ich für meine Masterarbeit doch einen einigermassen hohen Betrag zahlen musste.
  • Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv!
    15.02.2021
    Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv! Bei meiner Bachelorarbeit wurde auf alles eingegangen und jeder meine Wünsche wurde beachtet!
  • Generell war ich mit der Arbeit zufrieden
    28.01.2021
    Generell war ich mit der Arbeit zufrieden und mit der Kundenbetreuung. Wenn auch Probleme vorlagen, konnte ich diese durch Support erklären.
  • Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service
    16.01.2021
    Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service und hohe Qualität bei meiner Hausarbeit. Gerne wieder!
INHALTSVERZEICHNIS

Was erfahrenen Lehrkräften in Fleisch und Blut übergegangen ist, müssen sich Lehramtsstudenten erst noch erarbeiten – die Gestaltung von Unterricht. Neben der Beherrschung des Lehrstoffs kommt es darauf an, einen regelrechten Fahrplan zu erstellen, der das Pensum ebenso berücksichtigt wie die Fähigkeiten der Schüler und Schülerinnen. Der Unterrichtsentwurf ist eine Leitlinie, die angehenden Lehrern und Lehrerinnen einen roten Faden bietet – deshalb wird er im Studium immer wieder verlangt. Da diese Art der akademischen Arbeit in die abschließende Bewertung einfließt, sollten Sie sich darum bemühen, Unterrichtsentwürfe so rasch und so gut wie möglich zu beherrschen. Mit einigen Tipps und Tricks ist das gar nicht so schwer.

Darum braucht man einen Unterrichtsentwurf

Studierende für das Lehramt stellen schnell fest: Es geht schon früh zur Sache während der Ausbildung. Nicht nur müssen künftige Lehrkräfte den Stoff ihrer Fächer aus dem Effeff beherrschen – sie müssen auch in der Lage sein, seine Vermittlung zielführend zu planen. Dazu dient der sogenannte Unterrichtsentwurf.

Es handelt sich hierbei um akademische Arbeiten, durch die sich Studierende die Abläufe bei der Unterrichtsplanung aneignen sollen. Als Haus- oder Seminararbeit demonstriert der Entwurf den Prüfern also die fachliche und pädagogische Kompetenz. 

Einen Unterrichtsentwurf schreiben ist jedoch nicht nur Bestandteil der Prüfungen, sondern hilft angehenden Lehrern bei den ersten praktischen Erfahrungen im Referendariat. Ein gut gemachter Unterrichtsentwurf bildet vermittelt dann als Grundlage für die Unterrichtsgestaltung die notwendige Sicherheit und Souveränität. 

  • Brauchen Sie Hilfe, um maximales Poolvergnügen zu erreichen? Unser Affiliate Projekt Pool Panda steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Die Gliederung des Unterrichtsentwurfs

Wenn Sie Ihren ersten Unterrichtsentwurf abliefern müssen, werden Sie darin den Unterrichtsgegenstand und die zeitliche Planung ebenso unterbringen wie die vorgesehene Unterrichtsmethode und den Wissensstand der Schüler und Schülerinnen. Natürlich unterscheidet sich ein Unterrichtsentwurf Grundschule deutlich von der Planung für einen Leistungskurs der Sekundarstufe II. Davon abgesehen haben Unterrichtsentwürfe wie alle akademischen Arbeiten eine relativ feste Gliederung, die folgendermaßen aussieht:

Der Unterrichtsentwurf hat eine festgelegte Struktur mit gleichbleibenden Bestandteilen, die verpflichtend enthalten sein müssen. Dazu zählen:

  1. Deckblatt mit den allgemein üblichen Angaben zu Verfasser und Veranstaltung, Dozent und Hochschule.
  2. Inhaltsverzeichnis als Überblick über die Bestandteile des Entwurfs.
  3. Einleitung mit einer Beschreibung des Themas und einer kurzen Vorstellung der einzelnen Kapitel.
  4. Allgemeine Angaben dienen der Einführung in die äußeren Bedingungen – also Angaben zur Schule, zum Referendar und dessen Betreuer, aber auch zur unterrichteten Klasse und Ort und Zeit der entworfenen Unterrichtseinheit.
  5. Analysen sind eines der herausfordernden Elemente in einem Unterrichtsentwurf. Zu ihnen gehört die Bedingungsanalyse zu den Umständen, unter denen der Unterricht stattfindet, insbesondere hinsichtlich der Kompetenzen der Schüler. Die Sachanalyse Unterrichtsentwurf ist die rein sachliche Auseinandersetzung mit dem Stoff, während die didaktische Analyse sich dem Thema aus der Perspektive der Pädagogik nähert. Die methodische Analyse hingegen soll unter Betrachtung der drei vorausgegangenen Betrachtungen eine überzeugende Synthese oder Auswahl leisten.
  6. Verlaufsplan als tabellarischer Überblick über die Phasen der Unterrichtseinheit und die geplanten Abläufe bzw. Prozesse.
  7. Reflexion als eigene Betrachtung nach einem tatsächlich abgehaltenen Unterricht – mit dem Ziel, Stärken und Schwächen Revue passieren zu lassen und das Geschehene aufzuarbeiten.
  8. Literaturverzeichnis mit einer Auflistung der verwendeten Fachliteratur.
  9. Anhang mit zusätzlich verwendeten Materialien, falls vorhanden.

Ein solcher, gut gemachter Unterrichtsentwurf kann gut und gern zehn bis fünfzehn Seiten umfassen, wenn alle geschilderten Bestandteile abgearbeitet werden.

Unterrichtsentwurf Beispiel

Ein Unterrichtsentwurf ist, wie Sie sehen, weit mehr als nur eine stichpunktartige Planung für eine halbe oder dreiviertel Stunde Unterricht. Sobald Sie allerdings mit dem zunächst anspruchsvollen Format vertrauter werden, werden Sie feststellen, dass sich Unterrichtsentwürfe spätestens dann auszahlen, wenn Sie zum ersten Mal vor einer Klasse stehen! 

Bis dahin heißt es vor allem, tief in die Methodik eintauchen und das Verfassen zu üben und zu verbessern. Dabei sind Sie nicht auf sich allein gestellt – für so gut wie jeden Schultyp und jedes Fach gibt es online eine geeignete Unterrichtsentwurf Vorlage. Ein solches Unterrichtsentwurf Beispiel vermittelt Ihnen eine Vorstellung davon, wie Sie an die Sache herangehen können – verstehen Sie diese Vorlagen als Anregungen für Ihre eigenen Ideen, die mit zunehmender Semesterzahl ausgeprägter und fundierter werden.

Sollten Sie zu Beginn Schwierigkeiten haben, wenn Sie einen Unterrichtsentwurf schreiben müssen, können Sie sich überdies Hilfe bei erfahrenen akademischen Ghostwritern holen. Die Experten wissen, wie man einen Unterrichtsentwurf gliedert, das Material zusammenträgt und die Analysen durchführt. Sie können einen Teil der Arbeit oder die gesamte Aufgabe an den Ghostwriter übertragen und schauen dank mehrerer Teillieferungen den Fachleuten gewissermaßen über die Schulter. Dabei lernen Sie viel über die Methodik und können die so gewonnenen Einsichten für spätere Entwürfe nutzen. Das gibt Ihnen einen Startvorteil bei der Aneignung der notwendigen planerischen und analytischen Kompetenzen, auf den Sie nicht verzichten sollten.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mathilda Sussman
Teamleiterin
phone +41415126005 phone +498000002747 (nur DE)