Bachelorarbeit Fazit schreiben mit Beispiel

Preisrechner
Qualitätslevel
Seiten
Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung. Ein individuelles & unverbindliches Preisangebot erhalten Sie innerhalb weniger Stunden unten das verlinkte Anfrageformular, per Mail oder Telefon.
berechneter Preis18.19inkl. MwSt.
Aufträge seit 2021
/5 Kundenbewertung
Akademische Experten

Ghostwriting Erfahrungen von WirSchreiben-Kunden

Sehen Sie hier die Erfahrungen unserer Kunden:
  • Insgesamt zufrieden
    16.12.2021
    Ich bin mit der Qualität des Textes und der wissenschaftlichen Tiefe zufrieden. Es waren aber trotz Korrekturlesen noch einige kleinere Fehler enthalten.
  • Super Kommunikation
    24.11.2021
    Super Kommunikation mit meinem Betreuer gehabt! Die Arbeit ist gut gelungen! Danke!
  • Vielen Dank!
    13.09.2021
    Vielen Dank! Die Firma hat alles wirklich gut organisiert! Der praktische Teil meiner Bachelorarbeit hat mir sehr gut gefallen!!!!
  • Qualität einfach Spitze!!
    30.08.2021
    Qualität einfach Spitze!! Alle meine Ansprüche wurden berücksichtigt! Danke nochmals für einen hilfreichen und freundlichen Telefonservice und den Emailverkehr.
  • 100% empfehlenswert!
    21.07.2021
    100% empfehlenswert! Die Qualität ist top und hochprofessionell!
  • Einfach Top!
    08.07.2021
    Einfach Top! Zuverlässig, professionell and pünktlich.
  • Korrektur war gut
    25.06.2021
    Ich habe meine Diplomarbeit zur Korrektur abgegeben und bin zufrieden! Am Anfang habe ich erst gezweifelt wegen der hohen Preise, aber das hat sich gelohnt.
  • Immer Super!!!
    29.05.2021
    Immer Super!!! Ich habe bereits mehrmals den Service von wirschreiben verwendet. Jedes Mal sind viele hilfreiche Tipps dabei. Gerne wieder!
  • Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich!
    14.05.2021
    Freundlich, unterstützend und wirklich nützlich! Danke für die tolle Zusammenarbeit
  • TOP!!!
    22.04.2021
    Meine Diplomarbeit habe ich exakt wie vereinbart nach drei Wochen zurück bekommen. Mezhodik, Literaturangaben, Still, Sprache - alles zusammen einfach TOP!!!
  • Super Arbeit
    14.04.2021
    Super Arbeit mit der aktuellen wissenschaftlichen Schreibweise. Hat sich gelohnt.
  • Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!!
    21.03.2021
    Die Masterarbeit ist sehr gut gelungen!!! Ich war anfangs skeptisch, da ich für meine Masterarbeit doch einen einigermassen hohen Betrag zahlen musste.
  • Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv!
    15.02.2021
    Meine Erfahrung mit WirSchreiben ist sehr positiv! Bei meiner Bachelorarbeit wurde auf alles eingegangen und jeder meine Wünsche wurde beachtet!
  • Generell war ich mit der Arbeit zufrieden
    28.01.2021
    Generell war ich mit der Arbeit zufrieden und mit der Kundenbetreuung. Wenn auch Probleme vorlagen, konnte ich diese durch Support erklären.
  • Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service
    16.01.2021
    Schneller und sehr guter Ghostwriting-Service und hohe Qualität bei meiner Hausarbeit. Gerne wieder!
INHALTSVERZEICHNIS

Die Bachelorarbeit ist fertig – und nun wollen Sie die gewonnenen Einsichten in einem Resümee zusammenfassen. Das Fazit Bachelorarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Textes, denn hier greifen Sie die Forschungsfrage wieder auf, beantworten sie und zeigen unter Umständen auch weitere Perspektiven für die Forschung auf. Als dritter großer Textteil schließt sich das Bachelorarbeit Fazit an Einleitung und Hauptteil an. Was die Wortwahl und die Gedankenführung angeht, sollten Sie bedenken, dass Sie hier den Lesern, also auch Ihren Prüfern, einen abschließenden Eindruck hinterlassen. Wie das gelingt, erläutern wir Ihnen hier. 

Das gehört in das Bachelorarbeit Fazit

Wie lang sollte das Fazit einer Bachelorarbeit sein? Fazit und Ausblick Bachelorarbeit machen fünf, höchstens zehn Prozent des gesamten Umfangs aus. Wie viele Seiten Ihre Arbeit hat, richtet sich nach den Vorgaben der Fakultät und der Ergiebigkeit Ihrer Forschungsfrage – im Durchschnitt haben Bachelor-Arbeiten rund 40 Seiten, das Fazit in diesem Fall höchstens vier. 

 

Diese Seiten sollten Sie gut nutzen. Hinein gehören wichtige Aspekte – in der folgenden Reihenfolge:

  1. Ein interessanter Einstiegssatz weckt das Interesse der Leser.
  2. Der Bezug auf die in der Einleitung formulierte Forschungsfrage stellt klar, worum es geht.
  3. Die Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem Hauptteil formuliert Ihren Erkenntnisgewinn. 
  4. Die Beantwortung der Forschungsfrage stellt Ihre Eigenleistung heraus und sollte prägnant und überzeugend formuliert sein. Ihre These wird hier bestätigt, unter Umständen aber auch widerlegt, beides ist möglich.
  5. Ein Ausblick eröffnet Perspektiven für künftige, anschließende Forschung in demselben Feld. 

Die Zeitform beim Verfassen des Fazits ist das Präsens, nur dort, wo Sie Ihre eigenen Forschungen schildern, nutzen Sie das Präteritum. Halten Sie sich bei der Abfolge an die vorstehenden Elemente, die einen roten Faden für Ihr Fazit bilden, und schließen Sie nach Möglichkeit mit einem gut formulierten Satz, der Ihren Prüfern im Gedächtnis bleiben soll!  

Das gehört nicht in das Fazit Ihrer Seminararbeit

So, wie manche Aspekte und Themen im Fazit nicht fehlen dürfen, gibt es andere, die dort nichts zu suchen haben. Der Abschluss der Bachelorarbeit resümiert Ihre im Hauptteil vorgestellten Forschungen und Forschungsergebnisse. Neues – selbst wenn es sich um topaktuelle neue Forschungen in Ihrem Fachbereich handelt – findet im Fazit keinen Platz mehr, auch auf die Erkenntnisse anderer gehen Sie hier nicht ein. Diese können Sie in der Diskussion am Ende des Hauptteils unterbringen. Auch andere formale Elemente haben im Fazit keinen Platz:

Letztere bringen Sie in der Einleitung oder in einem Vorsatzblatt nach dem Inhaltsverzeichnis unter, alles übrige gehört in den Hauptteil oder in Anhänge. Im Fazit der Bachelorarbeit geht es nur um die Zusammenfassung Ihrer Leistung!

Beispiel: Fazit einer Bachelorarbeit

Das Fazit schreiben, Bachelorarbeit und andere Abschlüsse, ist keine Angelegenheit, die sich mal eben schnell erledigen lässt. Ein gutes Fazit bringt auf den Punkt, worum es bei der Arbeit geht, und unterstreicht Ihre Leistung. Präzise, prägnante Formulierungen ohne Redundanzen und ohne Weitschweifigkeit sind Trumpf und bringen Ihnen eine gute Bewertung der Prüfer ein! 

 

Ein Fazit Bachelorarbeit Beispiel finden Sie leicht in der vorhandenen Literatur Ihres Fachbereichs oder durch Suchanfragen wie „wie schreibe ich ein Fazit Bachelorarbeit“ oder „wie schreibt man ein Fazit Bachelorarbeit“. Dass ein formaler, akademischer Schreibstil beim Verfassen sehr wichtig ist, dürfte Ihnen klar sein – welche Begriffe und Wendungen Sie am besten nutzen, vermittelt Ihnen unter anderem die Literatur, die Sie für Ihre Forschung verwenden. Halten Sie sich an die oben aufgeführten wichtigen Punkte bei der Erstellung des Fazits, vermeiden Sie allzu lange Sätze und nutzen Sie Konjunktionen, um schlüssige Verbindungen herzustellen. 

 

Den so wichtigen akademischen Schreibstil eignen Sie sich unter anderem durch die Lektüre vergleichbarer Texte aus Ihrem Fach an. Beispiele dienen als Fazit Bachelorarbeit Formulierungshilfen – wie die folgenden Sätze: 

  • „Ausgehend von der Forschungsfrage (XXX) verfolgte die vorliegende Arbeit das Ziel, …“
  • „Die Auswertung der Daten bestätigte, dass …“
  • „Bisherige Zweifel hinsichtlich … konnten im Verlauf der Forschung ausgeräumt werden.“
  • „Nicht alle Aspekte der ursprünglichen These ließen sich klären, doch die Forschungsfrage konnte dahingehend beantwortet werden, dass …“
  • „Ansätze für künftige Forschungen ergeben sich aus …“

Wenn Sie die wichtigen Bestandteile beim Aufbau eines Fazits in der beschriebenen Reihenfolge als Gerüst verwenden, ist das Verfassen dieses abschließenden Teils der Arbeit keine allzu große Herausforderung. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, gehört es zu den nützlichen Tipps, die Hilfe eines akademischen Ghostwriters in Anspruch zu nehmen – um die Bachelorarbeit zu einem gelungenen Abschluss zu führen. 

FAQ

Woher weiß ich, wie lang Fazit Bachelorarbeit sein muss?

Ein Fazit sollte fünf bis zehn Prozent des Textumfangs ausmachen – die Länge Fazit Bachelorarbeit richtet sich also nach dem gesamten Text, liegt aber meist bei zwei bis fünf Seiten.

Welche Fragen muss das Resümee der Bachelorarbeit beantworten?

Ein gutes Fazit beantwortet die Forschungsfrage unter Berücksichtigung des Erkenntnisgewinns aus der Forschung im Hauptteil.  

Wo finde ich ein Bachelorarbeit Fazit Beispiel?

Jede Bachelor- oder Masterarbeit aus dem betreffenden Fach schließt mit einem Fazit, das als Beispiel für Aufbau und Formulierungen dienen kann. 

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mathilda Sussman
Teamleiterin
phone +41415126005 phone +498000002747 (nur DE)